Produkt zum Begriff Begutachtung:
-
Psychiatrische Begutachtung
Psychiatrische Begutachtung , Das Buch wird den höchsten Ansprüchen von Gutachern in der forensischen Psychiatrie gerecht und bietet: - die gesamte psychiatrische Begutachtung in einem Band - kein unnötiger Ballast - übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre - Vorschläge und Muster für Formulierungen, zum Teil neue Kasuistiken - Skalen und Instrumente zum Einschätzen z.B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien Neu mit der 7. Auflage: - Begutachtung im Bereich des Extremismus (Ausweitung des Maßregelrechts bei extremistischen Straftätern) - Aktualisierung sämtlicher Inhalte im Hinblick auf medizinische und juristische Standards - Trauma-assoziierte Störungen - Ausführlichere Darstellung einzelner Störungen: Autismus, ADHS, Schlaf und Delinquenz - Kästen mit Hinweisen zur ICD-11 An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt: Sie brauchen fundiertes psychiatrisches Fachwissen, sichere Kenntnisse der aktuellen Gesetzeslage und hohe Sicherheit in der Beurteilung von Probanden. Es geht meist um komplexe Fragestellungen sowie Prognosen für zukünftige Entwicklungen. Gutachter müssen sich - zunehmend auch von Öffentlichkeit und Politik - kritisch beurteilen lassen und ständig an ihrer Methode feilen. Umso wichtiger ist, stets die aktuelle Auflage des "Venzlaff" zur Hand zu haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201013, Produktform: Leinen, Redaktion: Dreßing, Harald~Habermeyer, Elmar, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 928, Abbildungen: 17 farbige Abbildungen, Keyword: Forensik; Gutachten; Sicherheitsverwahrungsgesetz; forensische Psychiatrie, Fachschema: Gutachten / Medizin, Pflege, Psychiatrie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Psychiatrie - Psychiater~Forensik / Psychiatrie~Psychiatrie (Gericht)~Forensik / Medizin~Gerichtsmedizin~Rechtsmedizin, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Rechtsmedizin, Forensik~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 928, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 277, Breite: 217, Höhe: 43, Gewicht: 2671, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437229022 9783437229015 9783437229008 9783437514005 9783437115325 9783437109171, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 240.00 € | Versand*: 0 € -
Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation
Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation , Die moderne Beschwerdenvalidierung zielt auf eine Unterscheidung zwischen glaubhaften, validen und nichtglaubhaften, ungültigen Darstellungen von Gesundheitsstörungen und ihren Folgen ab, zunächst unabhängig von deren Genese und Bedingungsrahmen. In ihrem Mittelpunkt steht eine umfassende Konsistenz- und Plausibilitätsanalyse. Für die psychologische Beschwerdenvalidierung im engeren Sinne sind zahlreiche Verfahren entwickelt worden, die in standardisierter Weise eine evidenzbasierte Beurteilung der Validität individueller Untersuchungsergebnisse zulassen. Der vorliegende Sammelband stellt in 33 Kapiteln von Autoren aus sechs Ländern methodische Ansätze, im deutschen Sprachraum verfügbare Testverfahren und konzeptionelle Probleme vor, darüber hinaus auch eine Reihe spezifischer Themen. Dazu gehören die Beschwerdenvalidierung im Rahmen von Rehabilitationsbehandlungen, bei adulter ADHS, bei Demenz oder demenzähnlichen Präsentationen oder im interkulturellen Kontext. Auch die Diagnostik geltend gemachter tatbezogener Amnesien oder nichtglaubhaft behaupteter Suizidalität werden erörtert - zwei Themen, die für strafrechtliche Fragestellungen relevant sind. In vier abschließenden Kapiteln wird der aktuelle Entwicklungsstand der Beschwerdenvalidierung in den deutschsprachigen Ländern und in den Niederlanden umrissen. Den Leserinnen und Lesern soll ein Einblick in den methodischen und Forschungsstand auf einem Spezialgebiet eröffnet werden, das in der Forschungsliteratur nach wie vor eine hohe Dynamik aufweist und das für viele praktische Fragestellungen von größter Relevanz ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230508, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Merten, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Diagnostik; Testdiagnostik; Gutachten; Simulation; Dissimulation; Aggravation; Krankheitsverleugnung; Glaubwürdigkeit, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Rehabilitation, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologische Tests, Messtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 22, Gewicht: 658, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840931802 9783844431803, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen (Ludolph, Elmar~Meyer-Clement, Michael)
Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen , Dieses Buch behandelt die Berufskrankheiten Nrn. 2101 bis 2117 nach mechanischen Einwirkungen: ihre Vorbedingungen, Erscheinungsformen, Differentialdiagnosen sowie die Möglichkeiten einer Vorbeugung und Behandlung mit Gutachtenbeispielen und Entscheidungen des Bundessozialgerichtes. Das ist neu in der 2. Auflage: Es gibt zwei komplett neue Kapitel: eines zur Koxarthrose (Bk Nr. 2116) und eines zur Rotatorenmanschette (Bk Nr. 2117). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230930, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ludolph, Elmar~Meyer-Clement, Michael, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: Abrissbrüche der Wirbelfortsätze; Arbeit mit Druckluftwerkzeugen; Bandscheibenbedingte Erkrankungen; Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Halswirbelsäule; Berufskrankheiten-Verordnung; BK-Merkblätter; Carpaltunnel-Syndrom; Chronische Erkrankungen der Schleimbeutel; Druckschädigung; Druckschädigung der Nerven; Durchblutungsstörungen; Fokale Dystonie; Ganzkörper-Schwingungen; Gefäßschädigung der Hand; Heben und Tragen schwerer Lasten; Hypothenar-Hammer-Syndrom; Instrumentalmusiker; Kniebelastung; Vibrationsbedingte Durchblutungsstörungen an den Händen; Thenar-Hammer-Syndrom; Sehnenscheiden; Sehnengleitgewebe; Rumpfb, Fachschema: Arbeitsmedizin~Medizin / Arbeitsmedizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Fachkategorie: Arbeitsmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: ecomed, Verlag: ecomed-Storck GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 25, Gewicht: 1151, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2695211, Vorgänger EAN: 9783609165097, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.99 € | Versand*: 0 € -
Flurbiprofen STADA
Anwendung & Indikation Halsschmerzen
Preis: 5.91 € | Versand*: 3.95 €
-
Wann kommt MDK zur Begutachtung?
Wann kommt MDK zur Begutachtung? Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) wird in der Regel zur Begutachtung geschickt, wenn es um die Überprüfung der medizinischen Notwendigkeit von Leistungen oder Behandlungen geht. Dies kann beispielsweise bei der Beantragung von Pflegeleistungen oder einer Reha-Maßnahme der Fall sein. Der MDK prüft dabei, ob die Voraussetzungen für die Leistungserbringung erfüllt sind und erstellt einen Gutachtenbericht. Die genaue Terminierung des Besuchs des MDK hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Dringlichkeit des Falls oder der Verfügbarkeit der Gutachter. Es ist wichtig, sich auf den Besuch des MDK gut vorzubereiten und alle relevanten Unterlagen bereitzuhalten.
-
Was ist eine psychologische Begutachtung?
Was ist eine psychologische Begutachtung? Eine psychologische Begutachtung ist eine Untersuchung, die von einem Psychologen durchgeführt wird, um Informationen über die geistige Gesundheit, Persönlichkeit und Verhaltensweisen einer Person zu sammeln. Dabei werden verschiedene Tests, Interviews und Beobachtungen genutzt, um ein umfassendes Bild der psychologischen Verfassung der Person zu erhalten. Die Ergebnisse einer psychologischen Begutachtung können dazu dienen, Diagnosen zu stellen, Therapieempfehlungen zu geben oder Gutachten für rechtliche oder berufliche Angelegenheiten zu erstellen. Es handelt sich um einen standardisierten Prozess, der auf wissenschaftlichen Methoden und ethischen Richtlinien basiert.
-
Was ist eine Berufspsychologische Begutachtung?
Eine berufspsychologische Begutachtung ist eine Untersuchung, die von einem Psychologen durchgeführt wird, um die Eignung einer Person für bestimmte Berufe oder Tätigkeiten zu bewerten. Dabei werden verschiedene psychologische Tests, Interviews und Beobachtungen verwendet, um die Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale und Interessen des Probanden zu analysieren. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob die Person die erforderlichen Kompetenzen und Eigenschaften für den angestrebten Beruf besitzt. Die Ergebnisse der Begutachtung können dann bei der Berufswahl, der Karriereplanung oder bei der Einstellung von Mitarbeitern hilfreich sein. In einigen Fällen kann eine berufspsychologische Begutachtung auch zur Klärung von Konflikten am Arbeitsplatz oder zur Rehabilitation eingesetzt werden.
-
Wie lange dauert eine Begutachtung?
Eine Begutachtung kann je nach Umfang und Komplexität des Falls unterschiedlich lange dauern. In der Regel dauert eine Begutachtung zwischen einigen Stunden bis zu mehreren Tagen. Es hängt auch davon ab, wie schnell alle erforderlichen Informationen und Unterlagen gesammelt werden können. Zudem spielt die Verfügbarkeit der Gutachter und die Bearbeitungsdauer der Gutachten eine Rolle. Letztendlich kann die Dauer einer Begutachtung individuell variieren und sollte im Vorfeld mit den Beteiligten abgestimmt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Begutachtung:
-
Lebbio Entzündungshemmer Set - Natürliche Linderung und Wohlbefinden - 2x10ml + 1x30ml
Diese Mischung nutzt die natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften von Oregano und Weihrauch, kombiniert mit der beruhigenden Wirkung von Lavendel, um Hautreizungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Lebbio Entzündungshemmer Set: Natürliche Linderung für Ihre Haut Entdecken Sie das Lebbio Entzündungshemmer Set, das drei kraftvolle Öle enthält: Oregano-, Weihrauch- und Lavendelöl. Oregano-Öl bietet starke entzündungshemmende Eigenschaften, die Schwellungen und Rötungen reduzieren können. Weihrauchöl unterstützt die Regeneration der Haut und fördert die Heilung von Entzündungen. Lavendelöl beruhigt die Haut und mindert Stress, was zu einem entspannten und erholten Gefühl führt. Diese drei Öle bieten zusammen eine umfassende Lösung für gereizte und entzündete Haut. Einfach das gewünschte Öl auf die betroffene Stelle auftragen und sanft einmassieren, um die wohltuenden Effekte zu spüren. Vertrauen Sie auf die natürlichen Heilkräfte dieser Öle für eine gesunde und beruhigte Haut. Auftragungshinweis Tragen Sie das gewünschte Öl sanft auf die betroffene Hautstelle auf und massieren Sie es ein. Verwenden Sie das Oregano- und Weihrauchöl zur Linderung von Entzündungen und Lavendelöl zur Beruhigung der Haut. Verdünnen Sie das gewünschte Öl mit einem Trägeröl (z.B. Aprikosenkernöl) im Verhältnis 1:10. Tragen Sie die Mischung sanft auf die betroffene Hautstelle auf und massieren Sie sie ein. Bei Bedarf mehrmals täglich anwenden.
Preis: 52.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray
Anwendungsgebiet von Dobendan Direkt Flurbiprofen SprayUm schnell wieder bei Halsschmerzen schmerzfrei zu sein, ist vor allem eine schnelle und langanhaltende Befreiung von Halsschmerzen erwünscht. Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray ist als praktisches Spray im kompakten Taschenformat ideal für unterwegs, im Beruf oder für Zuhause und mit angenehmen Kirsche-Minze Geschmack. Dieses Spray kann auch problemlos vor dem Schlafengehen verwendet werden. Wirkungsweise von Dobendan Direkt Flurbiprofen SprayBei Halsschmerzen einfach Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray in den Rachen einsprühen und Entzündung und Schmerz werden schnell und langanhaltend für bis zu 6 Stunden gelindert. Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray enthält den Wirkstoff Flurbiprofen und ermöglicht durch seinen speziellen Dosierkopf der Sprayflasche eine optimale Verteilung im Rachenraum.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDobendan Direkt Flurbiprofen Spray enthält: Flurbiprofen8.75mg weitere Bestandteile: Betadex; Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser; Citronensäure monohydrat; Methyl-4-hydroxybenzoat1.18 mg; Propyl-4-hydroxybenzoat0.24 mg; Natriumhydroxid; Minz-Aroma; entspricht Geschmackskorrigenz; entspricht Propylenglycol; entspricht Triacetin; Kirsch-Aroma; entspricht Geschmackskorrigenz; entspricht Propylenglycol; entspricht Wasser, gereinigtes GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray: Erwachsene über 18 Jahren verwenden Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray bei Bedarf 3 Sprühstöße alle 3-6 Stunden an. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Dosierungen. Wenden Sie Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. EinnahmeNur für die Anwendung in der Mundhöhle.Sprühen Si
Preis: 13.98 € | Versand*: 3.99 € -
Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen
Anwendung & Indikation Halsschmerzen
Preis: 5.91 € | Versand*: 3.95 € -
Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen
Anwendung & Indikation Rachenentzündung (Pharyngitis), symptomatische Behandlung vor allem der Schmerzen
Preis: 4.39 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie läuft eine MDK Begutachtung ab?
Eine MDK Begutachtung läuft in der Regel folgendermaßen ab: Zunächst wird ein Termin mit dem Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung vereinbart. Der Gutachter führt dann eine Untersuchung beim Patienten durch, um den aktuellen Gesundheitszustand zu beurteilen. Dabei werden medizinische Befunde, Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden berücksichtigt. Anschließend erstellt der Gutachter einen Bericht, der an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Die Krankenkasse entscheidet dann auf Basis des Gutachtens über Leistungsansprüche oder -ablehnungen.
-
Wo wird eine ärztliche Begutachtung durchgeführt?
Eine ärztliche Begutachtung kann in verschiedenen Einrichtungen durchgeführt werden, je nachdem welcher Zweck damit verfolgt wird. Zum Beispiel kann sie in einer Arztpraxis, einem Krankenhaus, einer medizinischen Gutachterstelle oder einer spezialisierten Einrichtung wie einer psychiatrischen Klinik stattfinden. Es hängt von der Art der Begutachtung und den individuellen Umständen ab.
-
Wie läuft eine MPU-Begutachtung ab?
Eine MPU-Begutachtung besteht aus verschiedenen Schritten. Zunächst wird ein ärztliches und psychologisches Gutachten erstellt, bei dem unter anderem eine körperliche Untersuchung und eine psychologische Testung durchgeführt werden. Anschließend folgt ein ausführliches Gespräch mit einem Gutachter, in dem die persönliche Situation und die Gründe für die vorherigen Verkehrsverstöße besprochen werden. Am Ende wird anhand der gesammelten Informationen entschieden, ob die Person wieder die Fahrerlaubnis erhalten kann.
-
Ist Salbe ein Medikament?
Ist Salbe ein Medikament? Salben können Medikamente enthalten, aber nicht alle Salben sind Medikamente. Medizinische Salben werden häufig zur äußerlichen Anwendung verwendet, um Hautprobleme wie Entzündungen, Infektionen oder Schmerzen zu behandeln. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe einer Salbe zu überprüfen, um festzustellen, ob es sich um ein Medikament handelt. Im Zweifelsfall sollte man immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren, um sicherzustellen, dass die Salbe für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.